Mit Wohnmobil am Niederrhein

Mit Wohnmobil am Niederrhein

Mit Wohnmobil am Niederrhein - So gelingt der Urlaub
In diesen Tagen sehnen sich immer mehr Menschen nach der Möglichkeit, mit dem eigenen Wohnmobil auf Tour gehen zu können. Der Niederrhein zählt innerhalb Deutschlands zu den beliebtesten Regionen, die sich auf diese Weise erkunden lassen. Hier in diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Frage, worauf zu achten ist, damit es mit der Reise am Niederrhein wie gewünscht klappt.
...tolle logistische Möglichkeiten...

Der gelungene Urlaub mit dem Camper lebt davon, dass in einem ersten Schritt der passende Platz dafür gefunden werden kann. Der Niederrhein spielt sich hier in den Vordergrund, denn es gibt eine ganze Reihe von Campingplätzen, die dafür in Betracht gezogen werden können. Einerseits besteht die Möglichkeit, direkt außerhalb der größeren Städte zu parken. So kann zum Beispiel die Stadt Köln am Morgen binnen weniger Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Zum anderen besteht die Chance, ganz ins Grüne zu wechseln. Einige Campingplätze am Niederrhein sind sehr idyllisch gelegen. Zwar ist zu den größeren Städten ein längerer Weg zurückzulegen. Auf der anderen Seite kann es sehr erholsam sein, sich während der Reise mit dem Wohnmobil mal ganz fernab des Trubels zu bewegen und so ganz neue Eindrücke für sich zu sammeln.
...der Weg zum Reisemobil...

Damit es mit dem Urlaub am Niederrhein klappt, braucht es natürlich noch das Reisemobil selbst. Hier ist zu beachten, dass es sich natürlich um eine große Anschaffung handelt. Inzwischen sind selbst für kleine Modelle mit moderater Ausstattung Preise von etwas mehr als 50.000 Euro zu rechnen. Auch der Markt für die Gebrauchten schlägt mit hohen Kosten zu Buche. Käufer sollten sich aus dem Grund wirklich sicher sein, dass ihnen diese Art des Reisens gefällt, bevor sie sich für ein eigenes Gefährt entscheiden.

Erste schöne Erfahrungen lassen sich zum Beispiel mit einem gemieteten Wohnmobil sammeln. Goboony bietet die Möglichkeit, die Fahrzeuge direkt aus der Hand der Besitzer für einige Zeit zu mieten. Tageweise ist die Abrechnung möglich, sodass in jedem Fall ein faires Verhältnis von Preis und Leistung zustande kommt. Bei der Art des Reisemobils bietet sich den Interessenten viele Freiheiten. Vom normalen Paar bis hin zu größeren Familien sind stets geeignete Lösungen vorhanden, die sich in den Blick nehmen lassen. Entspricht diese Art des Reisens den eigenen Vorstellungen, so ist es in einem zweiten Schritt noch immer möglich, sich für ein eigenes Reisemobil zu entscheiden.
Freizeitaktivitäten vor Ort

Was gibt es am Niederrhein an Freizeitaktivitäten zu erleben, um eine gelungene Reise zu genießen? Ganz prominent sind an der Stelle natürlich die Radtouren. Vom einfachen Tagesausflug bis hin zu einer mehrtägigen Tour bieten sich hierbei viele Möglichkeiten. Für Einsteiger eignet sich zum Beispiel der etwa 20 Kilometer lange Rotbach Weg. Dieser führt von Bottrop aus über Grafenmühle bis an die Mündung der Emscher. Die Räder können dafür einfach mit in das Wohnmobil gepackt werden.
Aber auch Wanderungen sind in der Region sehr gut möglich. Wer sich im Vorfeld etwas mit den vorhandenen Routen befasst, findet bestimmt das eine oder andere Highlight entlang der Strecke, das mit in die Reise aufgenommen werden kann.
Quellenverzeichnis

Das Foto "Wohnmobil mit Heckgarage - Autor: Seekater" stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist lizenziert unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported [24 KB]
.